Wie viel kostete ein Game Boy damals?
Der Game Boy, eine der bekanntesten Handheld-Spielkonsolen von Nintendo, wurde 1989 veröffentlicht und eroberte die Welt im Sturm. Aber wie viel hat der Game Boy damals gekostet? Lassen Sie uns einen Blick auf den Preis werfen, als er ursprünglich auf den Markt kam.
Der ursprüngliche Preis des Game Boy
Beim Launch im Jahr 1989 betrug der Preis des Game Boy in den USA etwa 89,99 US-Dollar. In Deutschland lag der Preis zu Beginn bei rund 169 DM (Deutsche Mark). Dieser Preis war für viele Gamer damals ein echter Kaufanreiz, da der Game Boy eine tragbare Möglichkeit bot, Spiele zu spielen, ohne an einen Fernseher gebunden zu sein.
Der Game Boy und seine verschiedenen Modelle
Im Laufe der Jahre brachte Nintendo verschiedene Modelle des Game Boy auf den Markt, darunter den Game Boy Pocket (1996) und den Game Boy Color (1998). Diese Modelle wurden natürlich zu unterschiedlichen Preisen verkauft, wobei der Game Boy Color 1998 beispielsweise zu einem Preis von etwa 99 DM (ca. 50 Euro) angeboten wurde.
Preisentwicklung und Inflation
Es ist wichtig, den Preis des Game Boy im Kontext der damaligen Wirtschaft zu betrachten. Inflationsbereinigt würde der ursprüngliche Preis von 169 DM heutzutage erheblich höher liegen. Doch trotz der Entwicklung der Technologie und des Marktes bleibt der Game Boy ein ikonisches Stück Videospielgeschichte.
Quellen: