Wie heißt Döner in der Türkei?
In der Türkei wird der Döner oft als „Döner Kebab“ bezeichnet, aber die Begriffe „Döner“ und „Kebab“ sind nicht immer synonym. In vielen Regionen der Türkei wird der Begriff „Döner“ verwendet, um das Gericht zu beschreiben, das in einem vertikal rotierenden Spieß gebraten wird. Der Begriff „Kebab“ ist breiter gefasst und umfasst eine Vielzahl von Grillgerichten, die aus Fleisch bestehen.
Der Ursprung des Döners
Der Döner Kebab stammt ursprünglich aus der Türkei, und seine Wurzeln reichen bis in das Osmanische Reich zurück. Es wird angenommen, dass das Konzept, Fleisch vertikal zu grillen, von den Nomaden Zentralasiens inspiriert wurde, die das Fleisch über offenen Feuern brieten. Der moderne Döner, wie wir ihn heute kennen, wurde in den 1970er Jahren in Berlin populär, aber seine Ursprünge liegen tief in der türkischen Küche.
Verwendung von Döner in der Türkei
In der Türkei wird Döner in einer Vielzahl von Gerichten verwendet. Häufig wird er auf einem Teller serviert, zusammen mit Reis, Salat und manchmal auch mit Pommes. Eine andere übliche Form ist der Döner im Fladenbrot, was hier als „Dürüm“ bekannt ist, wenn das Fleisch in ein dünnes Fladenbrot gewickelt wird. In größeren Städten wie Istanbul gibt es zahlreiche Restaurants, die diese traditionellen Gerichte anbieten, aber auch in ländlicheren Gebieten ist Döner weit verbreitet.
Fazit
Der Döner, auch bekannt als „Döner Kebab“, ist ein zentrales Element der türkischen Küche. Der Begriff „Döner“ wird weit verbreitet verwendet, aber die Zubereitung und Art des Verzehrs kann regional variieren. Ob als „Döner“ oder „Dürüm“ serviert, bleibt er ein beliebtes und schmackhaftes Gericht in der Türkei.
Quellen: