Wie gelingt ein Rinderragout mit Rotweinsoße?
Ein saftiges Rinderragout mit einer aromatischen Rotweinsoße ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche, das sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Familienessen eignet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses köstliche Gericht zubereiten können und welche Zutaten Sie dafür benötigen.
Zutaten für das Rinderragout
Für ein schmackhaftes Rinderragout benötigen Sie folgende Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (z.B. aus der Schulter oder Keule)
- 250 ml Rotwein (wählen Sie einen trockenen, hochwertigen Wein)
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- Thymian (frisch oder getrocknet)
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
Zubereitung des Rinderragouts
Die Zubereitung eines Rinderragouts erfordert zwar etwas Zeit, doch das Ergebnis wird Sie überzeugen!
Schritt 1: Fleisch anbraten
Schneiden Sie das Rindfleisch in gleichmäßige Würfel (ca. 3 cm). Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Fleisch portionsweise scharf an, bis es außen schön braun ist. Entnehmen Sie das angebratene Fleisch und stellen Sie es beiseite.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Schälen und würfeln Sie die Zwiebeln und Karotten. Hacken Sie den Knoblauch fein. Geben Sie das Gemüse in den gleichen Topf und braten Sie es an, bis es leicht gebräunt ist. Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rühren Sie es gut unter.
Schritt 3: Deglazieren mit Rotwein
Gießen Sie den Rotwein in den Topf und lassen Sie ihn aufkochen. Schaben Sie den Boden des Topfes, um eventuelle Röststoffe zu lösen, die dem Ragout zusätzlichen Geschmack verleihen.
Schritt 4: Köcheln lassen
Geben Sie das angebratene Fleisch zurück in den Topf, zusammen mit der Rinderbrühe, den Lorbeerblättern und dem Thymian. Würzen Sie das Ragout mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie alles auf kleiner Flamme für mindestens 2 bis 3 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist.
Beilagen und Serviervorschläge
Ein Rinderragout passt hervorragend zu Kartoffelknödeln, Spätzle oder auch einem cremigen Kartoffelpüree. Servieren Sie das Gericht mit frischem Brot oder einem knackigen Salat, um das Geschmackserlebnis abzurunden.
Fazit
Ein selbstgemachtes Rinderragout mit Rotweinsoße ist eine wahre Gaumenfreude und ganz einfach zuzubereiten. Folgen Sie diesen Schritten und genießen Sie ein herzhaftes Gericht, das Familie und Freunde begeistert. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern!