Was ist gesünder, schwarzer oder weißer Pfeffer?
Schwarzer und weißer Pfeffer sind zwei der am häufigsten verwendeten Gewürze weltweit, aber sie unterscheiden sich in mehreren Aspekten, einschließlich ihrer gesundheitlichen Vorteile. Beide stammen von der gleichen Pflanze, Piper nigrum, aber der Unterschied liegt in der Verarbeitung. Schwarzer Pfeffer wird aus unreifen, grünen Pfefferbeeren hergestellt, die getrocknet werden, während weißer Pfeffer aus reifen Pfefferbeeren gewonnen wird, bei denen die äußere Schale entfernt wurde.
Schwarzer Pfeffer
Schwarzer Pfeffer enthält Piperin, einen Wirkstoff, der ihm nicht nur seinen scharfen Geschmack verleiht, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet. Es wird angenommen, dass Piperin die Verdauung fördert, die Nährstoffaufnahme verbessert und die Durchblutung anregt. Außerdem hat schwarzer Pfeffer antioxidative Eigenschaften und kann entzündungshemmend wirken.
Weißer Pfeffer
Weißer Pfeffer hat einen milderen Geschmack als schwarzer Pfeffer und wird oft in Gerichten verwendet, bei denen das Aussehen des Gewürzes eine Rolle spielt, da er heller ist. Obwohl weißer Pfeffer ebenfalls Piperin enthält, ist die Konzentration aufgrund des Entfernens der äußeren Schale geringer. Trotzdem bietet er viele der gleichen gesundheitlichen Vorteile wie schwarzer Pfeffer, einschließlich der Unterstützung der Verdauung und der Förderung der Nährstoffaufnahme.
Gesundheitliche Vorteile im Vergleich
Schwarzer Pfeffer hat aufgrund seiner höheren Konzentration an Piperin möglicherweise stärkere antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften als weißer Pfeffer. Beide Pfeffersorten unterstützen jedoch die Verdauung, fördern die Nährstoffaufnahme und können helfen, das Immunsystem zu stärken. Es gibt jedoch keinen klaren Beweis, dass einer der beiden Pfefferarten signifikant gesünder ist als der andere.
In Bezug auf den gesundheitlichen Nutzen kommt es also auf den individuellen Geschmack und die gewünschten Eigenschaften an. Wenn Sie jedoch von den vollen gesundheitlichen Vorteilen profitieren möchten, könnte schwarzer Pfeffer die bessere Wahl sein.
Abschließend lässt sich sagen, dass beide Pfeffersorten gesund sind, aber schwarzer Pfeffer aufgrund seines höheren Gehalts an Piperin einen leichten Vorteil bei bestimmten gesundheitlichen Aspekten bietet.
Quellen:
- Healthline – Black Pepper Benefits
- Medical News Today – White Pepper: Health Benefits and Risks
- NCBI – Piperine: A Review of Its Effects on Health