Lebensmittel

Was ist gesünder, Döner oder Dürüm?

Was ist gesünder, Döner oder Dürüm?

Die Frage, was gesünder ist – Döner oder Dürüm – stellt sich immer wieder. Beide Gerichte haben ihre eigenen Vorzüge und Herausforderungen, je nachdem, wie sie zubereitet und welche Zutaten verwendet werden. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf beide Varianten und vergleichen sie hinsichtlich ihrer Nährwerte und Gesundheitsaspekte.

Was ist ein Döner?

Der Döner besteht in der Regel aus gegrilltem Fleisch, das in dünne Scheiben geschnitten wird, und wird meist in einem Fladenbrot serviert. Häufig werden zusätzlich Gemüse wie Tomaten, Salat, Zwiebeln und Soßen hinzugefügt. Der Döner ist bekannt für seinen intensiven Geschmack und seine sättigende Wirkung.

Ernährungsaspekte des Döners

Ein klassischer Döner kann aufgrund des Fladenbrots, der Soßen und des verwendeten Fleisches eine hohe Kalorienanzahl aufweisen. Wenn die Soßen jedoch fettreich sind, kann dies die Kalorienzahl erheblich steigern. Zudem ist der Döner aufgrund der Füllung aus Fleisch und Gemüse relativ ausgewogen, allerdings sollte man bei der Wahl der Soße vorsichtig sein, da diese oft Zucker und ungesunde Fette enthalten.

Was ist ein Dürüm?

Der Dürüm ist eine Variante des Döners, bei dem anstelle des Fladenbrots ein dünneres Fladenbrot oder eine Weizentortilla verwendet wird. Das Fleisch und die Gemüsefüllung sind die gleichen wie beim klassischen Döner, aber durch die dünnere Hülle ist der Dürüm insgesamt leichter.

Ernährungsaspekte des Dürüms

Da der Dürüm in der Regel weniger Brot enthält, hat er tendenziell weniger Kalorien als der Döner. Die Kombination aus magerem Fleisch und Gemüse macht ihn zu einer etwas gesünderen Option, besonders wenn weniger Soße verwendet wird. Wenn man jedoch einen Dürüm mit extra Soße und viel Fleisch bestellt, kann er ebenfalls einen hohen Kaloriengehalt haben.

Vergleich der beiden Varianten

Beide Varianten – Döner und Dürüm – können Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, wenn sie mit Bedacht gewählt werden. Der Dürüm hat aufgrund seines geringeren Brotanteils und der leichteren Zubereitung in der Regel weniger Kalorien und Fett, während der Döner, insbesondere in Kombination mit fettreichen Soßen, schnell mehr Kalorien und ungesunde Fette enthält. Wenn man auf Kalorien achten möchte, ist der Dürüm eine bessere Wahl. Wenn es jedoch um den Geschmack und die Sättigung geht, kann der Döner durch seine größere Portion und das reichhaltige Brot bevorzugt werden.

Fazit

Die Wahl zwischen Döner und Dürüm hängt von den persönlichen Vorlieben und Zielen in Bezug auf Ernährung und Gesundheit ab. Für eine kalorienärmere Option ist der Dürüm besser geeignet, während der Döner mehr Geschmack und eine stärkere Sättigung bietet. Am besten ist es, beide Gerichte gelegentlich zu genießen und bei der Auswahl der Soßen und Zutaten auf gesunde Optionen zu achten.

Quellen:

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren!