Was ist der Unterschied zwischen einem Döner und einem Dürüm?
Der Döner und der Dürüm sind zwei sehr beliebte Gerichte, die ihren Ursprung in der türkischen Küche haben. Sie sind sich in einigen Aspekten ähnlich, unterscheiden sich jedoch in der Art der Zubereitung und dem Servierstil.
Was ist ein Döner?
Der Döner ist ein traditionelles Gericht, bei dem Fleisch (meist Lamm, Hähnchen oder Rind) auf einem vertikal rotierenden Spieß gegrillt wird. Das Fleisch wird in dünne Scheiben geschnitten und in einem Fladenbrot mit verschiedenen Beilagen wie Salat, Tomaten, Zwiebeln und Soßen serviert. Der Döner wird häufig mit einer Joghurtsauce oder scharfer Soße garniert, je nach persönlichem Geschmack.
Was ist ein Dürüm?
Ein Dürüm ist ähnlich wie der Döner, aber anstelle von Fladenbrot wird das Fleisch in einem dünnen, weichen Fladen oder Lavash eingerollt. Der Dürüm wird ebenfalls mit Salat, Zwiebeln und Soßen gefüllt, aber die Wahl des Brotes macht den größten Unterschied zwischen den beiden. Dürüm wird oft als etwas handlicher angesehen, da es in einer Rolle serviert wird und einfacher zu essen ist.
Unterschiede zwischen Döner und Dürüm
Der Hauptunterschied zwischen einem Döner und einem Dürüm liegt in der Art des Brotes, das verwendet wird. Während der Döner in einem Fladenbrot serviert wird, wird der Dürüm in einem dünnen Fladenbrot oder Lavash eingerollt. Dies macht den Dürüm kompakter und leichter zu transportieren. Geschmacklich sind beide Gerichte sehr ähnlich, da sie aus den gleichen Zutaten bestehen, jedoch bietet der Dürüm eine etwas andere Textur aufgrund des dünneren Brotes.
Fazit
Beide, Döner und Dürüm, sind köstliche Fast-Food-Gerichte, die in vielen Ländern sehr beliebt sind. Der Hauptunterschied liegt in der Art der Zubereitung und der Wahl des Brotes. Ob man sich für einen Döner oder einen Dürüm entscheidet, hängt oft von der persönlichen Vorliebe und dem gewünschten Esserlebnis ab.
Quellen:
- BZ Berlin – Was ist der Unterschied zwischen einem Döner und einem Dürüm?
- Welt – So unterscheiden sich Döner, Dürüm und Kebab