Was heißt Gyros auf Deutsch?
Gyros ist ein beliebtes griechisches Gericht, das oft in vielen internationalen Restaurants serviert wird. Der Begriff „Gyros“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich „Kreis“ oder „Drehung“. Dies bezieht sich auf die Zubereitungsmethode, bei der das Fleisch auf einem vertikal rotierenden Spieß gegrillt wird. In Deutschland wird der Begriff „Gyros“ auch verwendet, um das Gericht selbst zu beschreiben, das typischerweise aus gewürztem Fleisch besteht, das in dünne Scheiben geschnitten und auf einem Fladenbrot oder in einer Pita serviert wird.
Herkunft und Bedeutung
Der Ursprung von Gyros liegt in Griechenland, wo es von den Türken eingeführt wurde. Der Begriff „Gyros“ wurde jedoch nach der griechischen Art der Zubereitung angepasst, die das Fleisch auf einem rotierenden Spieß brät. In Deutschland ist Gyros inzwischen ein sehr populäres Fast-Food-Gericht, das in vielen Kebab-Läden und Imbissen erhältlich ist.
Unterschied zu Döner
Obwohl Gyros und Döner sehr ähnlich sind, gibt es Unterschiede in der Zubereitung und den verwendeten Gewürzen. Döner stammt ursprünglich aus der Türkei, während Gyros griechischen Ursprungs ist. Döner wird in der Regel mit Lamm- oder Hähnchenfleisch zubereitet, während Gyros traditionell aus Schweinefleisch besteht. Zudem werden Döner und Gyros oft mit verschiedenen Saucen und Zutaten wie Tomaten, Zwiebeln und Salat serviert.
Fazit
Gyros auf Deutsch bezeichnet ein Gericht, das aus gegrilltem, gewürztem Fleisch besteht, das in dünnen Scheiben geschnitten und oft auf einem Fladenbrot serviert wird. Der Begriff „Gyros“ selbst bezieht sich auf die Zubereitungsweise, bei der das Fleisch auf einem rotierenden Spieß gegrillt wird.
Quellen: