Was heißt Döner auf Deutsch übersetzt?
Döner ist ein türkisches Wort, das sich auf ein Gericht bezieht, das aus gegrilltem, gewürztem Fleisch besteht. Es wird traditionell aus Lamm-, Rind- oder Hühnerfleisch hergestellt, das auf einem vertikalen Spieß gegrillt und dann in dünne Scheiben geschnitten wird. Das Wort „Döner“ kommt vom türkischen Verb „dönmek“, was „drehen“ bedeutet, was sich auf die Drehbewegung des Fleischspießes bezieht, während es gegrillt wird.
Die Bedeutung von „Döner“ im Deutschen
Im Deutschen wird „Döner“ als Bezeichnung für das Gericht verwendet, das häufig als Döner Kebab bekannt ist. Es ist ein beliebtes Fast-Food-Gericht, das typischerweise in einem Fladenbrot oder auf einem Teller mit Reis serviert wird. Der Begriff „Döner“ selbst bezeichnet also nicht nur das Fleisch, sondern auch die Art der Zubereitung, bei der das Fleisch auf einem rotierenden Spieß gegrillt wird.
Verwendung des Begriffs „Döner“ in der deutschen Sprache
In Deutschland ist „Döner“ besonders bekannt als Teil der türkischen und arabischen Küche und hat sich im Laufe der Jahre zu einem weit verbreiteten Fast-Food-Gericht entwickelt. In den meisten Fällen wird es in Schnellrestaurants oder Imbissen angeboten, die sich auf dieses Gericht spezialisiert haben. Die Übersetzung des Begriffs „Döner“ ins Deutsche bleibt jedoch unverändert, da es sich um einen kulturellen Begriff handelt, der international verwendet wird.
Quellen: deutsch-lernen.com