Lebensmittel

Sind Kebab und Döner das Gleiche?

Sind Kebab und Döner das Gleiche?

Kebab und Döner werden oft synonym verwendet, jedoch handelt es sich um unterschiedliche Zubereitungsarten von Fleisch, die aus der gleichen kulinarischen Tradition stammen.

Was ist Kebab?

Der Begriff „Kebab“ stammt ursprünglich aus dem Türkischen und bezeichnet jede Art von gegrilltem oder gebratenem Fleisch. Es gibt verschiedene Arten von Kebab, je nach Region und Zubereitungsweise. Kebab kann auf Spießen gegrillt werden, wie im Fall des traditionellen Schaschliks, oder auch in der Pfanne zubereitet werden. In vielen Ländern des Nahen Ostens, einschließlich der Türkei, wird Kebab als allgemeiner Begriff für gegrilltes Fleisch verwendet.

Was ist Döner?

Der Döner ist eine spezielle Form des Kebabs, die in der Türkei und Deutschland sehr bekannt ist. Döner wird in der Regel aus Lamm-, Rind- oder Hühnerfleisch hergestellt, das in einem vertikalen Spieß (Dönergrill) geschichtet wird. Das Fleisch wird dann langsam gegrillt und in dünnen Schichten abgeschnitten. Döner wird häufig in einem Fladenbrot mit Salat, Gemüse und verschiedenen Saucen serviert und ist ein beliebtes Fast Food in vielen Teilen der Welt.

Unterschiede zwischen Kebab und Döner

Der Hauptunterschied zwischen Kebab und Döner liegt in der Zubereitung. Kebab ist der allgemeinere Begriff für gegrilltes Fleisch, während Döner eine spezifische Art von Kebab ist, bei der das Fleisch auf einem vertikalen Grill rotiert wird. Der Döner hat zudem oft eine besondere Zubereitung und wird typischerweise in einem Brot serviert, während Kebab auch auf anderen Arten von Beilagen serviert werden kann, wie zum Beispiel auf Reis oder in einem Wrap.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kebab und Döner zwar beide aus gegrilltem Fleisch bestehen, aber unterschiedliche Zubereitungsarten und Servierweisen haben. Kebab ist der Oberbegriff, während Döner eine spezielle Variante des Kebabs ist, die weltweit besonders in Deutschland und der Türkei populär ist.

Quellen:

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren!