Was gehört in ein echtes Hühnerfrikassee?
Einleitung
Das Hühnerfrikassee ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche, das sich großer Beliebtheit erfreut. Es handelt sich um ein cremiges Ragout aus zartem Hähnchenfleisch, welches in einer schmackhaften Soße serviert wird. In diesem Artikel erfahren Sie, was genau in ein echtes Hühnerfrikassee gehört und wie Sie es selbst zubereiten können.
Zutaten für ein traditionelles Hühnerfrikassee
Um ein köstliches Hühnerfrikassee zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- Hähnchenbrust oder -keulen (ca. 600-800 g)
- Zwiebeln (1-2 Stück)
- Karotten (2-3 Stück)
- Erbsen (frisch oder gefroren, ca. 150 g)
- Pilze (frisch, ca. 200 g)
- Mehl (2-3 EL für die Soße)
- Hühnerbrühe (ca. 500 ml)
- Schlagsahne (100-200 ml)
- Butter (2 EL)
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
- Frische Kräuter wie Petersilie für die Garnierung
Zubereitung des Hühnerfrikassées
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Zunächst das Hähnchenfleisch in Stücke schneiden und in einem großen Topf mit etwas Butter anbraten, bis es goldbraun ist. Danach das Fleisch herausnehmen und beiseitelegen.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Die Zwiebeln, Karotten und Pilze klein schneiden und im selben Topf anbraten, bis sie weich sind. Dies gibt dem Gericht zusätzliches Aroma.
Schritt 3: Soße zubereiten
Nun das Mehl hinzufügen und gut umrühren, damit es sich mit dem Gemüse verbindet. Nach kurzer Zeit mit der Hühnerbrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Auf niedriger Hitze köcheln lassen.
Schritt 4: Hähnchen und Erbsen hinzufügen
Das angebraten Hähnchen sowie die Erbsen zu der Soße geben und alles gut vermengen. Lassen Sie das Gericht für etwa 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
Schritt 5: Finalisieren und Servieren
Kurz vor dem Servieren die Schlagsahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Das Hühnerfrikassee kann warm serviert werden, idealerweise mit Reis oder nudeln.
Fazit
Ein echtes Hühnerfrikassee besticht durch seine Einfachheit und seine köstlichen Aromen. Durch die Verwendung frischer Zutaten und die richtige Zubereitung wird dieses Gericht zum Genuss für jedes Familienessen. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von diesem Klassiker der deutschen Küche!