Wann kam der iPod raus?
Der iPod wurde erstmals am 23. Oktober 2001 von Apple Inc. vorgestellt. Die Ankündigung erfolgte durch Steve Jobs während einer Pressekonferenz in Cupertino, Kalifornien. Der erste iPod war ein tragbarer Musikplayer, der es den Nutzern ermöglichte, Tausende von Songs in einer kompakten und tragbaren Form zu speichern.
Der erste iPod
Der erste iPod hatte eine Speicherkapazität von 5 GB und konnte etwa 1.000 Songs speichern. Er verfügte über ein mechanisches Click Wheel und eine Anzeige, die es den Nutzern ermöglichte, ihre Musiksammlung einfach zu durchsuchen. Der iPod war sofort ein Erfolg und trug erheblich zur Popularisierung von digitalen Musikdateien und MP3s bei.
Weitere Entwicklungen und Modelle
Im Laufe der Jahre brachte Apple verschiedene Modelle des iPods auf den Markt, darunter den iPod Mini, iPod Nano und iPod Touch. Jedes Modell brachte Verbesserungen in Bezug auf Design, Speichergröße und Funktionen. Der iPod Touch war das fortschrittlichste Modell und ähnelte stark einem iPhone, da er ein Touchscreen-Display und Zugang zum App Store bot.
Der Einfluss des iPods auf die Musikindustrie
Der iPod revolutionierte die Art und Weise, wie Menschen Musik hörten. Er half, den Übergang von physischen Medien wie CDs zu digitalen Musikdateien zu beschleunigen. Der iTunes Store, der 2003 eingeführt wurde, ermöglichte es Nutzern, Musik direkt auf ihre Geräte herunterzuladen, was den digitalen Musikmarkt dominierte.
Obwohl der iPod in den letzten Jahren durch Smartphones ersetzt wurde, bleibt er ein Meilenstein in der Geschichte der Unterhaltungselektronik.
Quellen:
2. The Verge – Apple’s iPod legacy