Welt

Was heißt Kebab auf Deutsch?

Was heißt Kebab auf Deutsch?

Der Begriff „Kebab“ stammt aus dem Türkischen und bedeutet einfach „gegrilltes Fleisch“ oder „Fleischspieß“. Im Deutschen ist „Kebab“ ein weit verbreiteter Begriff, der hauptsächlich für Gerichte verwendet wird, bei denen Fleisch (oft Lamm, Huhn oder Rind) gegrillt oder am Spieß zubereitet wird. Besonders bekannt ist der Döner Kebab, bei dem das Fleisch vertikal am Spieß gegrillt und in dünne Scheiben geschnitten wird. Der Döner Kebab ist ein beliebtes Fast-Food-Gericht, das ursprünglich aus der Türkei stammt, aber weltweit, insbesondere in Deutschland, sehr populär geworden ist.

Herkunft des Wortes „Kebab“

Das Wort „Kebab“ hat arabische Wurzeln und wurde in vielen Ländern des Nahen Ostens und Zentralasiens verwendet, um gegrilltes Fleisch zu beschreiben. Es wurde jedoch von der türkischen Küche besonders bekannt gemacht, da die Türkei für ihre Vielzahl an Kebab-Gerichten bekannt ist. Das Wort „Kebab“ hat im Deutschen eine breitere Bedeutung und bezieht sich sowohl auf das Gericht als auch auf die Zubereitungsmethode von gegrilltem Fleisch.

Unterschiedliche Arten von Kebab

Es gibt verschiedene Arten von Kebab, die in Deutschland bekannt sind. Einige der gängigsten sind:

  • Döner Kebab – Gegrilltes Fleisch, das in dünne Scheiben geschnitten und in einem Fladenbrot mit Salat und Soße serviert wird.
  • Adana Kebab – Hackfleisch, das mit Gewürzen vermischt und auf einen Spieß geformt und gegrillt wird.
  • Shish Kebab – Fleischstücke, die auf einem Spieß gegrillt werden, oft in Kombination mit Gemüse wie Paprika und Zwiebeln.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Kebab“ auf Deutsch ein Begriff für gegrilltes oder am Spieß zubereitetes Fleisch ist, wobei der Döner Kebab besonders populär ist. Der Begriff hat sich in der deutschen Sprache etabliert und wird häufig für Fast-Food-Gerichte verwendet, die ursprünglich aus der Türkei stammen, aber weltweit bekannt wurden.

Quellen:

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren!