Was ist der Unterschied zwischen einem Döner und einem Dürüm?
Der Döner und der Dürüm sind zwei beliebte Gerichte der türkischen Küche, die weltweit bekannt sind. Sie bestehen hauptsächlich aus gegrilltem Fleisch, das in verschiedenen Varianten serviert wird. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Gerichten liegt in der Art und Weise, wie sie serviert werden und in der Wahl des Brotes.
Döner
Der Döner wird traditionell in einem flachen Brot oder einem Pita-Brot serviert. Es wird meist vertikal aufgeschnitten und mit verschiedenen Beilagen wie Salat, Tomaten, Zwiebeln und verschiedenen Saucen kombiniert. Das Fleisch, das für einen Döner verwendet wird, ist in der Regel Lamm-, Rind- oder Hähnchenfleisch, das auf einem Drehspieß gegrillt wird.
Dürüm
Im Gegensatz zum Döner wird der Dürüm in einem flachen, dünnen Fladenbrot (ähnlich wie ein Wrap) serviert. Das Brot wird um das Fleisch und die Beilagen gewickelt, wodurch es leichter und handlicher zu essen ist. Der Dürüm enthält ebenfalls die gleichen Fleischarten wie der Döner, jedoch wird das Fleisch in dünnen Scheiben geschnitten und direkt in das Fladenbrot gewickelt.
Fazit
Der wesentliche Unterschied zwischen einem Döner und einem Dürüm liegt also im Brot: Der Döner wird in einem flachen Brot serviert, während der Dürüm in einem dünnen Fladenbrot gewickelt ist. Beide Gerichte bieten jedoch ähnliche Geschmackserlebnisse und sind eine leckere Wahl für Fast Food-Liebhaber.
Quellen: