Welt

Was ist der Unterschied zwischen einem Dürüm und einem Kebab?

Was ist der Unterschied zwischen einem Dürüm und einem Kebab?

Die Begriffe „Dürüm“ und „Kebab“ sind in der türkischen und auch in der internationalen Küche weit verbreitet, jedoch gibt es zwischen den beiden Gerichten grundlegende Unterschiede. Obwohl sie ähnliche Zutaten verwenden, unterscheidet sich die Art der Zubereitung und der Verzehr des Gerichts erheblich.

Was ist ein Kebab?

Der Kebab ist ein traditionelles Gericht der türkischen Küche, das aus gegrilltem oder gebratenem Fleisch besteht, welches auf verschiedene Arten zubereitet werden kann. Die häufigsten Varianten sind der Döner Kebab und der Schaschlik Kebab. Der Döner Kebab wird üblicherweise aus Lamm-, Hähnchen- oder Rindfleisch zubereitet, das auf einem Drehspieß langsam gegrillt wird. Das Fleisch wird dann in Scheiben geschnitten und oft in einem Fladenbrot oder Pita serviert, garniert mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und verschiedenen Saucen.

Was ist ein Dürüm?

Ein Dürüm ist eine spezielle Art von Kebab, bei dem das Fleisch, wie beim Döner, auf einem Drehspieß gegrillt wird. Der entscheidende Unterschied ist jedoch, dass der Dürüm nicht in einem Fladenbrot serviert wird. Stattdessen wird es in einem dünnen, weichen Fladenbrot, dem sogenannten Yufka, gewickelt. Dies macht den Dürüm zu einer praktischeren und handlicheren Option, da er wie ein Wrap gegessen werden kann. Auch hier werden oft Salat, Tomaten und Zwiebeln hinzugefügt, je nach Vorliebe des Kunden.

Hauptunterschiede zwischen Dürüm und Kebab

Der Hauptunterschied zwischen einem Dürüm und einem Kebab liegt also in der Art der Zubereitung und der Präsentation des Gerichts. Während der Kebab in einem dicken Fladenbrot oder Pita serviert wird, wird der Dürüm in einem dünnen, weichen Yufka gewickelt. Beide Gerichte können dieselben Fleischsorten und Beilagen enthalten, aber der Dürüm ist typischerweise leichter und praktischer zu essen, besonders unterwegs.

Fazit

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Dürüm und Kebab zwar ähnliche Zutaten und Zubereitungstechniken teilen, sich jedoch durch ihre Präsentation und den Verzehr unterscheiden. Der Dürüm ist eine handlichere Version des Kebabs, die in einem dünnen Fladenbrot gewickelt serviert wird, während der Kebab in einem dicken Brot oder Pita serviert wird.

Quellen:

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren!