Was ist der Unterschied zwischen Gyros und Döner?
Gyros und Döner sind beides beliebte Fast-Food-Gerichte, die auf Fleisch basieren, das auf einem vertikal rotierenden Spieß gegrillt wird. Trotz ihrer Ähnlichkeit gibt es jedoch einige markante Unterschiede zwischen den beiden. Hier erklären wir die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale.
1. Ursprung und Geschichte
Der Döner Kebab stammt ursprünglich aus der Türkei. Der Name „Döner“ bedeutet „drehen“ und bezieht sich auf die Art und Weise, wie das Fleisch auf dem Spieß rotiert, um gleichmäßig gegart zu werden. Gyros hingegen hat seinen Ursprung in Griechenland und wurde stark von der türkischen Kebab-Tradition beeinflusst. In Griechenland wird es vor allem als Streetfood serviert und ist dort sehr beliebt.
2. Fleischarten
Beim Döner wird häufig Lamm- oder Rindfleisch verwendet, während in Griechenland Gyros traditionell aus Schweinefleisch besteht. In modernen Varianten kann auch Hähnchen verwendet werden, sowohl beim Gyros als auch beim Döner. In beiden Fällen wird das Fleisch mit Gewürzen mariniert, die für den charakteristischen Geschmack verantwortlich sind.
3. Zubereitung und Servierweise
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Art der Zubereitung. Beim Döner wird das Fleisch in großen Schichten auf einem Spieß geschichtet und dann vertikal gegrillt. Gyros wird ebenfalls auf einem Spieß gegrillt, jedoch wird das Fleisch meist dünner aufgeschnitten und weniger üppig geschichtet. Beim Servieren wird das gegrillte Fleisch in einem Fladenbrot oder Pita zusammen mit frischem Gemüse, Salat, Zwiebeln und Soßen angeboten.
4. Soßen und Beilagen
Die Soßen, die zu den beiden Gerichten serviert werden, unterscheiden sich ebenfalls. Während der Döner oft mit einer Joghurtsauce oder einer speziellen Knoblauchsauce kombiniert wird, wird beim Gyros oft eine Tzatziki-Sauce verwendet. Beilagen wie Pommes frites, Reis oder Salat sind in beiden Gerichten üblich, aber die Kombination variiert je nach Region und persönlichem Geschmack.
Fazit
Obwohl sowohl Gyros als auch Döner ähnliche Zubereitungsmethoden und Zutaten teilen, unterscheiden sich die beiden in ihrer Herkunft, der verwendeten Fleischsorte und den Beilagen. Beide sind köstliche und sättigende Fast-Food-Optionen, die weltweit große Beliebtheit genießen.
Quellen: