Wie heißt Döner in den USA?
In den USA ist der Döner, wie wir ihn aus Deutschland kennen, unter verschiedenen Namen bekannt. Der Begriff „Döner“ selbst hat es jedoch nicht immer in die amerikanische Alltagssprache geschafft. Stattdessen sind in den Vereinigten Staaten Begriffe wie „Gyros“ oder „Kebab“ geläufiger, da diese ursprünglich aus anderen Regionen stammen, die ebenfalls ähnliche Gerichte anbieten.
Der Döner und seine Wurzeln
Der Döner Kebab, wie er in Deutschland populär wurde, hat seine Wurzeln in der Türkei. In den USA wird er häufig als „Shawarma“ bezeichnet, da dies die arabische Variante des Gerichts darstellt, das sich ebenfalls um gegrilltes Fleisch dreht, das auf einem Spieß zubereitet wird.
Unterschiede zu den US-amerikanischen Varianten
In den USA gibt es viele Variationen des Döners, die an die amerikanischen Geschmäcker angepasst wurden. Während der traditionelle Döner in Europa meist in einem Fladenbrot serviert wird, bevorzugen viele amerikanische Restaurants, das Fleisch in einem Pita-Brot oder Wrap anzubieten. Auch die Gewürze und die Sauce können je nach Region und Restaurant variieren.
Fazit
Obwohl der Begriff „Döner“ in den USA nicht so gebräuchlich ist, gibt es viele Ähnlichkeiten zu Gerichten wie „Gyros“ oder „Shawarma“, die auf ähnliche Weise zubereitet werden. Die US-amerikanische Variante ist eine Mischung aus verschiedenen kulturellen Einflüssen, die das Gericht noch vielfältiger machen.
Quellen:
1. Die Geschichte des Döners – Süddeutsche Zeitung
2. Der Döner und seine Wurzeln – Spiegel Online